Seit 2006 steht der Männerchor Sempach unter der musikalischer Leitung von Urs Jans.
Der gebürtige Werthensteiner –wohnhaft in Rothenburg- hinterliess seine musikalischen Spuren bereits zwischen 1970 - 1975 mit dem Besuch des Lehrerinnen- und Lehrerseminars in Hitzkirch sowie der Gründung des Männerchors Aesch im 1981.
Seine Aus- und Weiterbildungen in Chorleitung und Schulmusik absolvierte er in Luzern. Urs Jans Tun mündete neben der Primarlehrer Tätigkeit hauptsächlich in Gesang, vorwiegend mit Klassen- und Männerchören.
Urs Jans pflegt ein breites Repertoire, das sich von Kirchenwerken, Klassik, Evergreens, Schlagern, Operetten bis hin zu Arrangements neuzeitlicher Komponisten bewegt.
Seine über 40- jährige Chorleiter Tätigkeit bewog den Verband „Chöre Innerschweiz CIS“, Urs Jans im Jahre 2018 zum verdienstvollen „Ehrendirigenten CIS“ zu ernennen.
Neu leitet er seit 2018 auch den „MC Quartett-Vereinigung Luzern“, mit dem der MC Sempach unter „Vereinigte Jans Chöre“ an der LUGA 2019 erstmals gemeinsam auftrat.
Präsident
Franz Erni, Sempach
Kassier
Heinz von Dach, Sempach
1. Tenor
Erni Franz
Ineichen Hans
Koller Balz
Steiner Josef
Stirnimann Alois
2.Tenor
Barath Georg
Gassmann Ruedi
Müllener Peter
Schunke Klaus
von Dach Heinz
1.Bass
Camenzind Albert
Emch Hanspeter
Laupper Joe
Lichtsteiner Dominic
Lisske Frank
Nauer Hugo
2.Bass
Achermann Hanspeter
Sager Fritz
Schürmann Otto
Unser Repertoire ist breit gefächert: neben Männerchorklassikern singen wir weltliche Lieder, Kirchenlieder, Schlager, Gospels, Potpourris, Trinklieder, Operettenmelodien, Evergreens... alles was uns Lust macht.
Wir proben jeden Donnerstag abend von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr im Mehrzweckraum der Schulhausanlage Tormatt.
Nach der offiziellen Probe folgt der zweite "Probenteil" in einem der vielen angeschriebenen Häuser von Sempach ; dieser Teil dauert meistens etwa gleich lange wie der erste Teil. Geselligkeit und gemütliches Beisammenmsein ist uns genauso wichtig wie die seriöse Probenarbeit zuvor.
Komm doch auch!